Ärzteschaft

Chirurgen rufen Erwachsene zu Tetanus-Impfung auf

  • Mittwoch, 7. August 2013

Berlin – Nicht nur vor Masern, auch vor Tetanus sind viele Erwachsene nicht mehr geschützt: Nur 71 Prozent aller Erwachsenen sind neuesten Zahlen des Robert-Koch-Instituts zufolge wirksam gegen Tetanus geimpft. „Selbst Bagatellverletzungen können dann Eintrittspforte für Tetanus-Erreger sein“, warnte Jörg Ansorg, Geschäftsführer des Berufsverbandes Deutscher Chirurgen, heute in Berlin und rief dazu auf, den Impfstatus zu überprüfen

Tetanus ist eine durch Bakterien verursachte Erkrankung, die schwere Komplikationen mit sich bringen und tödlich enden kann. Alle zehn Jahre sollte die Tetanus-Impfung zusammen mit einer Impfung gegen Diphtherie aufgefrischt werden.

Zusätzlich empfiehlt die Ständige Impfkommission die Kombination mit einer Keuchhusten-Impfung. Gegen Pertussis sind in Deutschland nur 35 Prozent der Erwachsenen geimpft. Für Erwachsene verläuft die hoch ansteckende Erkrankung meist harmlos, für kleine Kinder im Familien- oder Freundeskreis kann sie jedoch bedrohlich werden.

„Geimpfte Erwachsene schützen mit einer Impfung gegen Tetanus, Diphtherie und Pertussis also nicht nur sich selbst, sondern auch Säuglinge und Kleinkinder in ihrer Umgebung“, betonte Ansorg.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung