Vermischtes

Compugroup Medical wird pessimistischer

  • Freitag, 28. Oktober 2022
/Screenshot DÄ
/Screenshot DÄ

Koblenz – Der auf Arztpraxen und Krankenhäuser spezialisierte Softwareanbieter Compugroup Medical hat sich für das laufende Jahr pessimistischer gezeigt. Grund sei die Verschiebung von Projekten in das Jahr 2023, teilte das Unternehmen heute in Koblenz mit.

So dürfte das bereinigte operative Ergebnis (Ebitda) nun bei 220 Millionen bis 240 Millionen Euro liegen. Anfang August hatte Compugroup noch 240 Millionen bis 260 Millionen Euro in Aussicht gestellt und sich damit etwas zuversichtlicher als zuvor gegeben.

Das bereinigte Ergebnis je Aktie sieht der Softwarekonzern noch bei 1,70 bis 1,90 Euro, anstelle von 1,90 Euro bis 2,10 Euro. Der Umsatz soll sich auf 1,1 Milliarden bis 1,13 Milliarden Euro belaufen, wobei Compu­group das obere Ende leicht kappte.

Für die ersten neun Monate wies das Unternehmen vorläufigen Zahlen zufolge einen Umsatz von 802 Millionen Euro sowie ein bereinigtes Ebitda von 166 Millionen Euro aus. Die im SDax notierte Aktie verlor auf der Han­dels­­plattform Tradegate mehr als fünf Prozent. Weitere Details zu den Zahlen sollen am 3. November veröffent­licht werden.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung