Ausland

Corona: EU hat mehr als 350 Millionen Impfdosen gespendet

  • Dienstag, 7. Dezember 2021
/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Sujan
/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Sujan

Brüssel – Die EU-Staaten haben bislang mehr als 350 Millionen Dosen Coronaimpfstoff an anderer Län­der gespendet. Der Staatenbund sei damit der größte Spender weltweit, sagte EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen gestern.

Ein Großteil – rund 300 Millionen Dosen – sei an die UN-Initiative Covax gegangen. Covax verteile sie nun an Länder mit niedrigen und mittleren Einkommen. Zusammen mit der UN-Initiative, den Herstel­lern, den Spendern und den Empfängern arbeite man daran, das Tempo der Lieferungen zu erhöhen.

Von der Leyen stellte zudem klar, dass mehr Anstrengungen notwendig sind. Bislang seien 44 Prozent der Weltbevölkerung geimpft.

Die Unterstützung für Afrika wolle man noch ausbauen, weil die Impfquote dort geringer sei als in ande­ren Teilen der Welt. Von der Leyen bekräftigte das Ziel, dass bis Mitte kommenden Jahres 70 Prozent der Weltbevölkerung geimpft sein sollen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung