Ausland

Corona: Lettlands Regierung plant erneuten Lockdown

  • Dienstag, 19. Oktober 2021
Lettland Ministerpräsident Krisjanis Karins/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Petr David Josek
Lettland Ministerpräsident Krisjanis Karins/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Petr David Josek

Riga – Angesichts rapide steigender Coronainfektionszahlen in Lettland plant die Regierung in Riga einen neuerlichen Lockdown. Um die Ausbreitung des Virus in den Griff zu bekommen, soll vom 21. Oktober bis 15. November das öffentliche Leben in dem baltischen EU-Land zurückgefahren werden.

Dies kündigte Ministerpräsident Krisjanis Karins gestern Abend nach einer mehrstündigen Sitzung des Coronakrisenstab an. Die Regierung muss dem Vorhaben in einer Kabinettssitzung noch zustimmen.

Alle Geschäfte und Dienstleister – außer Läden für den täglichen Bedarf – sollen geschlossen, der Schulbetrieb größtenteils auf Fernunterricht umgestellt werden. Auch sollen die Bürger einer Mitteilung der Staatskanzlei zufolge ihre Wohnung von 20 Uhr bis 5 Uhr nur mit triftigem Grund verlassen dürfen.

In Lettland hat sich die Coronalage trotz neuer Beschränkungen zuletzt zugespitzt. In den letzten 14 Tagen wurden nach Angaben der Gesundheitsbehörde in Riga von gestern etwa 1.307 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner registriert – ein neuer Höchststand seit Beginn der Pandemie.

In Lettland ist nur knapp die Hälfte der 1,9 Millionen Einwohner vollständig gegen Corona geimpft. Die Regierung bemüht sich seit Monaten mit nur mäßigem Erfolg, die geringe Impfbereitschaft der Bevöl­kerung zu erhöhen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung