Ärzteschaft

Coronaimpfung: Ärzte in Bayern werden mit Anfragen überflutet

  • Mittwoch, 24. März 2021
/dpa
/dpa

München – Vor dem Impfstart gegen SARS-CoV-2 am 1. April in Bayern werden bayerische Arztpraxen derzeit mit Anfragen überflutet.

Man erhalte aus den Arztpraxen die Rückmeldung, dass permanent Menschen anriefen, um Impftermine zu vereinbaren, teilte der Vorstand der Kassenärztlichen Vereini­gung Bayerns (KVB) heute in München mit. „Das ist zum jetzigen Zeitpunkt weder sinnvoll noch hilfreich.“

Der Vorstand der KVB appellierte deshalb an die Menschen im Freistaat, „Ruhe zu bewahren und nicht die Praxen mit Nachfragen zu bestürmen“. In den ersten Wochen werde in Bayerns Arztpraxen nur eine sehr begrenzte Menge an Impfstoff verfügbar sein, die Praxen würden von sich aus Kontakt mit den be­treffenden Patienten aufnehmen.

„Zudem ist es wichtig, neben den Coronaimpfungen auch die Regelversorgung im Auge zu behalten“, betonte die KVB. „Deshalb sollten die Telefonleitungen der Praxen jetzt nicht mit Anfragen nach Impf­terminen überflutet werden.“ Die KVB vertritt rund 28.000 niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten in Bayern.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung