Coronazahlen in Dänemark steigen deutlich

Kopenhagen – Dänemark hat den bisher höchsten Tageswert an nachgewiesenen Coronafällen in diesem Jahr verzeichnet. 2.598 Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 kamen in den vergangenen 24 Stunden hinzu, wie gestern aus einer Auflistung des dänischen Gesundheitsinstituts SSI hervorging.
Das waren über 600 mehr als am Vortag. Zum Vergleich: Vor einem Jahr hatte der Tageswert in dem Fünf-Millionen-Einwohnerland Anfang November bei etwa 1.000 gelegen.
Nach Angaben des dänischen Gesundheitsministeriums war der jetzige Wert der höchste seit dem 30. Dezember 2020. Darüber hinaus kamen mit der Aktualisierung des SSI fünf neue Todesfälle in Verbindung mit COVID-19-Erkrankungen hinzu. Die Zahl der Fälle, die im Krankenhaus behandelt werden müssen, sank um 18 auf 246.
Dänemark hatte am 10. September die letzten in der Pandemie eingeführten Coronabeschränkungen im Land aufgehoben. Die Regierung in Kopenhagen hatte das mit den hohen dänischen Impfzahlen und auch damit begründet, dass man die Pandemie unter Kontrolle habe.
Die Neuinfektionszahlen waren trotz der vollständigen Lockerung bis in den Oktober hinein nicht stärker angestiegen. Seit Mitte Oktober nahmen sie dann deutlich zu.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: