Ärzte entfernen junger Frau in Magdeburg 32 Kilogramm schweren Tumor

Magdeburg – Ärzte der Universitätsfrauenklinik Magdeburg haben einer jungen Frau einen 32 Kilogramm schweren benignen Tumor aus dem Eierstock entfernt, wie gestern mitgeteilt wurde. Den Angabe der Klinik zufolge handelte es sich dabei um eine gutartige Geschwulst – ein Zystadenom.
Nach einer umfassenden Diagnostik wurde festgestellt, dass der Tumor beträchtliche Ausmaße angenommen hatte und dringend entfernt werden musste, um weitere gesundheitliche Komplikationen zu verhindern.
Während der Operation stellte das Operationsteam fest, dass bereits Verwachsungen mit dem Darm und dem Bauchnetz bestanden. Das Zystadenom ließ sich jedoch vollständig und komplikationslos entfernen. Die 24-jährige Patientin konnte das Krankenhaus nach einer Woche wieder verlassen.
Der Eingriff fand unter der Leitung von Atanas Ignatov statt. „Ein Tumor dieser Größe ist äußerst ungewöhnlich“, sagte der Gynäkologe, denn Frauen würden in der Regel frühzeitig medizinische Hilfe suchen. „Die Patientin hatte Ängste vor der Operation und hat den Tumor deswegen verdrängt, aber ich möchte betonen: Betroffene Frauen sollten keine Angst haben.“ Frühzeitiges Erkennen sei der Schlüssel zu einer erfolgreichen Behandlung.
Den Angaben der Klinik zufolge entwickelte sich der Tumor über einen längeren Zeitraum. Die 24-Jährige habe schließlich ärztliche Hilfe aufgesucht, weil sie an durch den Tumor bedingten Beschwerden, wie Atemnot, Schweregefühl und Gewichtsverlust aufgrund der eingeschränkten Nahrungsaufnahme litt.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: