Dämpfe von Gas- und Propangasherden bergen hohe Gesundheitsrisiken

Stanford – Eine langfristige Exposition zu Stickstoffdioxid (NO2), was unter anderem durch Gas- und Propangasherde abgegeben wird, hat negative gesundheitliche Auswirkungen. Das Einatmen hoher Stickstoffdioxid (NO2)-Konzentrationen wäre auf Dauer ähnlich schädlich wie Passivrauchen und trage zu einer beeinträchtigten Lungenentwicklung bei Kindern und häufigeren Asthmaanfällen bei (Science Advances; DOI: 10.1126/sciadv.adm8680).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: