Dänemark weitet Teillockdown auf das ganze Land aus

Kopenhagen – In Dänemark werden die in den meisten Städten und Gemeinden geltenden Coronamaßnahmen ausgebaut. „Wir werden den Teillockdown auf das ganze Land ausweiten", erklärte Verkehrsminister Benny Engelbrecht gestern via Facebook. Die Regelung soll bis mindestens zum 3. Januar 2021 gelten.
„Das Coronavirus hat in Dänemark zu viel Boden gewonnen“, erklärte der Minister. Die Infektionsraten seien zu hoch, und die Zahl der Einweisungen von Coronapatienten in die Krankenhäuser steige ebenfalls „viel zu schnell“, schrieb Engelbrecht.
Seit dem 7. Dezember sind in der Hauptstadt Kopenhagen, in Aarhus und Odense Schulen, Bars, Restaurants, Sportanlagen und Kulturzentren geschlossen. Drei Tage später wurden die Maßnahmen auf 31 weitere Gemeinden ausgeweitet.
Die Ausweitung des Teil-Lockdowns auf die restlichen Teile des Landes soll nun heute ab 16 Uhr in Kraft treten. Gestern meldeten die dänischen Behörden eine Rekordzahl an Neuinfektionen in dem Land mit 5,8 Millionen Einwohnern. Seit Ausbruch der Pandemie stieg die Zahl der Infektionen insgesamt damit auf rund 116.000.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: