Ausland

Dänemark will 12- bis 15-Jährige gegen SARS-CoV-2 impfen

  • Freitag, 18. Juni 2021
SST-Direktor Søren Brostrøm/picture alliance, ASSOCIATED PRESS
SST-Direktor Søren Brostrøm/picture alliance, ASSOCIATED PRESS

Kopenhagen – In Dänemark sollen auch Jugendliche im Alter von zwölf bis 15 Jahren gegen COVID-19 ge­impft werden. Ihnen soll im Rahmen der nationalen Impfkampagne eine Coronaimpfung angeboten wer­den, nachdem alle anderen Impfgruppen im Alter ab 16 Jahren an der Reihe gewesen sind.

Das empfahl die dänische Gesundheitsverwaltung (SST) gestern. Das bedeutet, dass es für die Jüngeren gemäß dem derzeitigen Impfkalender voraussichtlich ab September soweit ist.

SST-Direktor Søren Brostrøm sagte auf einer Pressekonferenz in Kopenhagen, dies geschehe in erster Linie aus einem Wunsch heraus, den Grad der Immunität innerhalb der Bevölkerung zu erhöhen. Das werde auch eine Auswirkung darauf haben, die Pandemie im Winter unter Kontrolle zu behalten. Das Ganze sei vollkommen freiwillig.

Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hatte den Impfstoff von Biontech/Pfizer im Mai auch für Kindern ab dem Alter von zwölf Jahren zugelassen. Nach Angaben der dänischen Gesundheitsverwaltung wird davon ausgegangen, dass auch andere Impfstoffe eine EU-Zulassung für Minderjährige erhalten werden.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung