Vermischtes

DAK-Gesundheit: Neuer Beirat für Betriebliches Gesundheits­management

  • Dienstag, 19. Juli 2022
/picture alliance, Fotostand, Fritsch
/picture alliance, Fotostand, Fritsch

Hamburg – Die DAK-Gesundheit hat einen neuen Beirat für Betriebliches Gesundheitsmanage­ment (BGM). Er soll die Krankenkasse auf diesem Feld strategisch beraten und Impulse zur Verbesserung von Arbeitsbedin­gun­gen geben.

Fokusthemen werden dabei insbesondere die Herausforderungen in der Arbeitswelt sein, die sich durch die Coronapandemie weiter verstärkt haben. Der BGM-Beirat besteht aus zwölf Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sowie einer DAK-Vertreterin.

„Gerade in Zeiten des zunehmenden Arbeitskräftemangels, aufgrund des demographischen Wandels und steigender Kosten in den Sozialsystemen gewinnt betriebliches Gesundheits­manage­ment immer mehr an Bedeutung“, sagte der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, der die Leitung des Gremiums übernimmt.

Die gebündelten Kompetenzen im Beirat würden dazu beitragen, Arbeits- und Leistungsfähig­keit beizube­halten oder im günstigsten Fall sogar zu verbessern werden, so Rüddel.

Mit dem BGM-Beirat will die DAK-Gesundheit durch Kooperation mit Politik, Wissenschaft und Unternehmen zudem wichtige Erkenntnisse und einen ganzheitlichen Blick auf das Thema „gesundes Arbeiten“ gewinnen.

hil/sb

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung