Dalli zum neuen EU-Gesundheitskommissar gewählt
Straßburg – Mit einer Mehrheit von 488 von insgesamt 679 Stimmen bestätigte das Europäische Parlament (EP) heute die neue Spitze der EU-Kommission. Neuer EU-Gesundheitskommissar wird John Dalli. Der maltesische Politiker tritt die Nachfolge von Androulla Vassiliou aus Zypern an. Die neuen Kommissare sollen ihre Ämter offiziell am 11. Februar antreten.
Der Vizepräsident der Bundesärztekammer, Frank Ulrich Montgomery, gratulierte Dalli zu seinem neuen Amt. „Wir Ärztinnen und Ärzte in Deutschland bieten dem Kommissar wie der gesamten EU-Kommission die Zusammenarbeit an, insbesondere beim Aufbau einer europäischen Präventionsstrategie, im Bemühen auf verbesserten Zugang zu sicheren und wirksamen Arzneimitteln sowie bei der Verbesserung des grenzüberschreitenden Patientenschutzes.“
Dalli hatte bereits bei seiner Anhörung vor dem EP keinen Zweifel daran gelassen, die Patientenperspektive wieder stärker in den Mittelpunkt europäischer Gesundheitspolitik rücken zu wollen. Für den Aufbau einer europäischen Vertrauens- und Gesundheitskultur sei es wichtig, dass der Schutz der Patienten ökonomischen Interessen voran gestellt wird, so der angehende Kommissar.
„Wir begrüßen deshalb außerordentlich die klarstellende Ankündigung Dallis, bei den anstehenden Neuregelungen der Patienteninformation über verschreibungspflichtige Arzneimittel klar zwischen Werbung und Information zu trennen“, sagte Montgomery. Dies sei auch eine grundlegende Forderung der Ärzte. Denn nur durch objektive Arzneimittelinformationen kann Patientenschutz gewährleistet werden.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: