Dapagliflozin darf nicht mehr bei Typ-1-Diabetes angewendet werden

Bonn – Die Gefahr von Ketoazidosen, zu denen es trotz ausführlicher Maßnahmen zur Risikominimierung immer wieder kam, hat den Hersteller von Dapagliflozin (Forxiga) veranlasst, die Indikation zum Einsatz des SGLT2-Hemmers beim Typ-1-Diabetes zurückzuziehen. Ein entsprechender Rote-Hand-Brief wurde jetzt veröffentlicht. Das für die Behandlung des Typ-2-Diabetes entwickelte Mittel war seit März 2019 in Europa aus als Zusatz zur Insulinbehandlung beim Typ-1-Diabetes zugelassen worden, nachdem es in randomisierten Studien den HbA1c-Wert verbessert hatte.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: