Darmbakterien reichern schädliche „Forever Chemicals“ an

Cambridge/Tübingen/Heidelberg – Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) – die „Forever Chemicals“ – sind seit langem dafür bekannt, dass sie sich im menschlichen Körper anreichern und möglicherweise zu verminderter Fruchtbarkeit, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebserkrankungen beitragen. Eine britische-deutsche Arbeitsgruppe berichtet jetzt, dass Darmbakterien diese Chemikalien anreichern können.
Das Forschungsteam sieht darin einen möglichen Ansatz, die Substanzen aus dem menschlichen Körper zu entfernen und berichtet darüber im Fachmagazin Nature Microbiology (2025; DOI: 10.1038/s41564-025-02032-5). „Angesichts des Ausmaßes des Problems ist es besorgniserregend, dass so wenig unternommen wird, um diese aus unserem Körper zu entfernen“, sagte Kiran Patil, Forschungsdirektor an der MRC Toxicology Unit in Cambridge.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: