Dr. werden ist nicht schwer...
Das Märchen von den guten Arbeitsbedingungen
Nur weil es in der Schweiz einen angemesseneren Lohn bei geringeren Steuern gibt, sollte man nicht meinen, dass alle Krankenhäuser gute Arbeitsbedingungen bieten. Offiziell gilt die 50-Stunden-Woche und selbst die wird nicht überall eingehalten.
Auch in der Schweiz gibt es ein Arbeitszeitgesetz und auch in der Schweiz gibt es Arbeitgeber, denen dieses egal ist. Ich habe im vergangenen Monat durchschnittlich neun Stunden pro Tag gearbeitet. Wenn man die freien Tage in die Rechnung mit einbezieht, wohlgemerkt!
Ein Wochenenddienst sollte laut Gesetz mit zwei freien Tagen ausgeglichen werden. Auch das interessiert meinen Arbeitgeber nicht. In meiner Arbeit sind Überstunden eingeplant. Ohne Überstunden schafft man sie nicht. Sie werden eingefordert. So gesehen muss mit so manchen Märchen aufgeräumt werden.
Und wenn es ihm noch nicht reicht, dann macht er auch heute noch Überstunden,
Euer Anton Pulmonalis
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: