Vermischtes

Datenbank hilft bei der Prävention von Kinderunfällen

  • Donnerstag, 19. November 2015

Köln – Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat ihre Datenbank zu Kinderunfällen und deren Vermeidung umfassend überarbeitet und aktualisiert. Sie umfasst jetzt etwa 600 Materialien und Maßnahmen wie Faltblätter, Broschüren, Checklisten, CD-ROMs, Poster und Medienpakete, die dazu beitragen sollen, Unfälle bei Kindern zu vermeiden. Sie informiert außerdem über Projekte, Veranstaltungen und Fortbildungsprogramme rund um das Thema Verhütung von Kinderunfällen. „Die Datenbank ermöglicht auf dem Gebiet der Kinderunfallprävention einen umfassenden Überblick über eine Vielzahl von Akteuren, Maßnahmen und Angeboten“, sagte Heidrun Thaiss, Leiterin der BZgA.

Fachkräfte finden in der Datenbank Medienpakete, mit denen sie das Thema Unfall­verhütung in ihrem beruflichen Alltag bearbeiten können. Kinderarztpraxen und Beratungseinrichtungen können für Eltern Merkblätter oder Informationsflyer in der Datenbank anfordern. „Wir müssen noch mehr Verantwortliche aus Politik, Verwaltung und Praxis davon überzeugen, dass die Stärkung der Kindersicherheit ein wichtiger Beitrag zur Kindergesundheit ist“, sagte Martina Abel, Geschäftsführerin der Bundes­arbeitsgemeinschaft (BAG) „Mehr Sicherheit für Kinder eV“. Die BAG betreut die Datenbank redaktionell.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung