Warum BACE-Hemmer bei Alzheimerstudien bisher versagen

Charlestown – Erst im letzten Jahr brach Merck seine Phase-3-Studie mit dem BACE-Inhibitor Verubecestat ab, da der Wirkstoff die kognitiven Leistungen von Patienten mit leichter bis mittelschwerer Alzheimer-Demenz nicht verbessern konnte. Eine mögliche Ursache dafür könnte eine gestörte Neurogenese im adulten Hippocampus sein, berichten Forscher vom Massachusetts General Hospital der Harvard Medical School in eNeuro (2018; doi: 10.1523/ENEURO.0067-18.2018).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: