Depression fraglicher Risikofaktor für Herpes Zoster

München – Eine Depression könnte das Risiko für eine Gürtelrose erhöhen. Zu diesem Schluss kommt eine vom Impfstoffhersteller GSK finanzierte Studie (Infect Dis Ther 2025; DOI: 10.1007/s40121-025-01116-3). Ein Experte der Ständigen Impfkommission (STIKO) zweifelt die Ergebnisse allerdings an.
Denn das Fazit der Studienautoren, darunter auch Mitarbeitende von GSK, lautet: „Menschen mit Depressionen sollten bei der Entwicklung von Herpes-Zoster-Impfempfehlungen berücksichtigt werden.“ Das erhöhte Risiko durch eine Depression betreffe insbesondere jüngere Menschen, so das Studienteam.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: