Gesundheit

Der Fotobeweis: Rauchen lässt die Haut alt aussehen

  • Dienstag, 14. Januar 2014

Wenn gute Argumente nicht wirken, hilft vielleicht ein Foto. Plastische Chirurgen der Case Western Reserve University School in Cleveland haben das jährliche Twin Days Festival im nahe gelegenen Twinsburg besucht und dort eineiige Zwillinge fotografieren lassen. Ausgewählt wurden Geschwister, von denen der eine nicht oder mindestens fünf Jahre weniger geraucht hatte als der andere. Ohne Kenntnis der Raucheranamnese beurteilten drei Plastische Chirurgen den Hautzustand von 79 Zwillingspaaren.

In jedem Fall erkannten sie, welcher der (stärkere) Raucher von den beiden war. Die Raucher hatten häufiger hängende Oberlider und tiefere Tränensäcke unter den Augen. Die Gesichtshaut war knittriger, wobei vor allem eine tiefere Nasolabialfalte auffiel. Auch die Ober- und Unterlippen wiesen mehr Falten auf und die Wangen waren weniger straff. Auf die Krähenfüße seitlich der Augen und die Stirnfalten hatte das Rauchen dagegen keinen Einfluss. Die Auswirkung von Alkoholkonsum oder Stress war den Gesichtern nicht anzusehen. Die Pressemitteilung enthält Links zu zwei Fotos, auf denen die Unterschiede deutlich werden.

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung