Deutsche AIDS-Stiftung erweitert Vorstand

Bonn – Anfang Januar hat die bisherige Direktorin der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Elisabeth Pott den Vorsitz im Vorstand der Deutschen AIDS-Stiftung übernommen. Ihre Berufung durch den Stiftungsrat erfolgte bereits im vergangenen Juli.
„Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe im Vorstand der Deutschen AIDS-Stiftung. Die Arbeit der Organisation ist mir seit vielen Jahren vertraut, unter anderem durch meine Tätigkeit im Kuratorium der Stiftung", so Pott. Sie trat die Nachfolge von Christoph Uleer an, der das Amt nach 13 Jahren abgab. Uleer hatte die Position des Vorstandsvorsitzenden 2001 von Rudolf Kopf übernommen und bleibt der Stiftung auch weiterhin als ehrenamtliches Vorstandsmitglied erhalten.
Elisabeth Pott ist Ärztin für das öffentliche Gesundheitswesen. Von 1985 an leitete sie als Direktorin die BZgA in Köln und trug in dieser Funktion zum Erfolg der deutschen HIV/Aids-Präventionsarbeit bei. 2007 erhielt sie eine Honorarprofessur im Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung des Zentrums für Öffentliche Gesundheitspflege an der Medizinischen Hochschule Hannover. Ende des Monats tritt Pott als BZgA-Direktorin in den Ruhestand.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: