Deutsche Krebshilfe wird eine Stiftung
Bonn – Die Deutsche Krebshilfe wird noch im Lauf der nächsten Wochen von einem eingetragenen Verein in eine Stiftung umgewandelt. Das hat ihr Vorstandsvorsitzender Hans-Peter Krämer angekündigt. Von der neuen Rechtsform verspricht Krämer sich eine klare Zuordnung der Kompetenzen sowie eine Stärkung der Transparenz und Unabhängigkeit. Die schon im Juli 2014 beschlossene Umwandlung werde voraussichtlich Ende Februar/Anfang März vollzogen.
Die von Mildred Scheel, der Frau des früheren Bundespräsidenten, gegründete Deutsche Krebshilfe feierte 2014 ihr vierzigjähriges Bestehen. Das Jubiläumsjahr war nach Krämers Angaben mit fast 100 Millionen Euro Erträgen aus Spenden und Zinsen ein sehr erfolgreiches. Die Krebshilfe habe das Jubiläum genutzt, um die Öffentlichkeit über ihre Tätigkeit zu unterrichten – beispielsweise auf einer Informationstour durch 15 Städte, in einer Fernsehsendung mit Carmen Nebel sowie in Zusammenarbeit mit der Fußball-Bundesliga, die im November einen ganzen Spieltag der Krebshilfe widmete.
Die Krebshilfe verleiht jährlich einen mit 15 000 Euro dotierten Preis für herausragende Arbeiten in der Onkologie. Fritz Pleitgen, Präsident der Deutschen Krebshilfe, ehrte im Alten Rathaus in Bonn den diesjährigen Preisträger Werner Hohenberger, seit 1995 Direktor der Chirurgischen Klinik des Universitätsklinikums Erlangen.
Der Preis wurde ihm für seine Arbeiten zur Entwicklung multimodaler Therapiekonzepte des kolorektalen Karzinoms zuerkannt. Als Präsident der Deutschen Krebsgesellschaft (von 2008 bis 2012) habe Hohenberger die medizinische Fachgesellschaft mit der Deutschen Krebshilfe zusammengebracht, lobte Pleitgen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: