Deutschlandeindruck II: Wer ist Chef auf Station?
Während meiner kurzen Hospitanzzeit auf einer deutschen Krankenhausstation fiel mir ein ungewöhnlicher Umgangston zwischen Stationsarzt und Krankenschwester auf: Man duzte sich und war zwar sehr umgänglich miteinander, aber wehe es wurde zu viel angeordnet! Dann wurde seitens der Pflege gezetert und protestiert als stünde auf Station nicht das Wohl des Patienten an erster Stelle, sondern das des Pflegepersonals. Wenn die Anordnung trotz Protestes bestehen blieb wurde sie manchmal erst ein Tag später ausgeführt (“Wir hatten einfach keine Zeit”) oder durch Rücksprache mit dem Oberarzt (“Ist es wirklich nötig den Dauerkatheter zu ziehen?”) versucht zu umgehen.
Dieser Umgangston und –form schockierten mich. Denn auch wenn die USA recht flache Hierarchien kennt, so ist eindeutig festgelegt, dass es einen Weisungsbefugten (Arzt) und einen Weisungsempfänger (Krankenpfleger/in) im Krankenhaus gibt. Das Medizinstudium steht jedem Fleißigen offen, wer einmal Weisungsbefugter werden will.
Das Pflegepersonal wird zwar ihre Stimme – zu Recht – erheben wenn sie das Wohl des Patienten aufgrund einer ärztlichen Anweisung gefährdet sieht, aber alle anderen Anweisungen werden ohne Murren ausgeführt. Wird die Zeit knapp, dann verzichtet das Pflegepersonal lieber auf einige Minuten ihrer Pause als das Patientenwohl zu gefährden. So erlebte ich es in den USA.
Es scheint hingegen eine andere Arbeitsatmosphäre zwischen Pflege und ärztlichem Personal in Deutschland zu sein, beinahe schon familiär: Jeder darf mitreden und mitentscheiden. Das empfinde ich zwar als nett für das Pflegepersonal, aber nicht sehr professionell. Außerdem gibt man vor dem Patienten kein gutes Bild mit solch einer Kakophonie ab. Oder erlebe ich derzeit auf Station nur die Ausnahme?
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: