Vermischtes

DGPPN lobt Stipendien aus

  • Donnerstag, 20. Mai 2010

Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) hat 500 Kongressstipendien für Studierende der Humanmedizin ausgelobt. Das Stipendium ermöglicht die kostenlose Teilnahme am DGPPN-Jahreskongress Ende November in Berlin. Die Teilnehmer erhalten dort Informationen zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und können spezielle Fachveranstaltungen für Studierende besuchen.

Die Stipendien sind Teil einer bereits 2009 gestarteten fachspezifischen Nachwuchskampagne der DGPPN. Dazu gehören ebenfalls ein Mentoringprogramm für Studierende mit Interesse am Fach Psychiatrie und Psychotherapie, eine Umfrage zur Nachwuchssituation an psychiatrisch-psychotherapeutisch tätigen Kliniken sowie attraktive Preisausschreibungen zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.

Damit will die DGPPN dem drohenden Fachärztemangel entgegenwirken. „Die Stärkung des ärztlichen Nachwuchses ist aktuell nicht nur Aufgabe für die Allgemeinmedizin. Die Sicherung der Versorgung psychisch Kranker durch Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie ist akut bedroht“, sagte DGPPN-Präsident Frank Schneider.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung