Die Ärztekammer Nordrhein hat gewählt – Wahlbeteiligung konstant
Düsseldorf – Die neue Versammlung und die Kreisstellenvorstände der Ärztekammer Nordrhein stehen fest. Hauptwahlleiter Heinrich Schüller hat am vergangenen Wochenende in Düsseldorf die vorläufigen Ergebnisse der Wahlen bekannt gegeben. Danach beträgt die Beteiligung an der Wahl zur Kammerversammlung 45,4 Prozent und ist damit gegenüber den Wahlen 2009 annähernd stabil geblieben – vor fünf Jahren lag die Wahlbeteiligung bei 45,7 Prozent.
Der Marburger Bund, der den amtierenden Präsidenten Rudolf Henke stellt, wird mit 54 Sitzen erneut die stärkste Kraft. Das Bündnis VoxMed, dem der amtierende Vizepräsident Bernd Zimmer angehört, kommt auf mindestens 21 Sitze. Ebenfalls mindestens 21 Sitze gehen an das Ärztebündnis Nordrhein/Freie Selbstverwaltung.
Die Listen der Versorgerfachärzte Nordrhein, die erstmals für die Kammerversammlung kandidierten, errangen neun Sitze. Vier Sitze entfallen auf die Neue Liste Psychotherapie, drei auf die Freie Ärzteschaft. Die restlichen neun der insgesamt 121 Sitze verteilen sich auf sieben weitere Listen.
Am 23. August wird sich die neue Kammerversammlung zum ersten Mal treffen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: