Ärzteschaft

Die Arztpraxis barrierfrei planen

  • Freitag, 17. April 2015

Berlin – Ärzte und Psychotherapeuten können bei einem Um- oder Neubau ihrer Praxis ein neues Online-Werkzeug der Stiftung Gesundheit nutzen, um möglichst barrierefrei zu planen. Mit dem kostenfreien „Praxis-Tool Barrierefreiheit“ kann der Nutzer bedarfs­gerechte Vorschläge erarbeiten. Zudem informiert das Tool über Förder­möglichkeiten auf und nennt regionale Ansprechpartner, Dienstleister und Lieferanten sowie gesetzliche Vorgaben zur Barrierefreiheit.

Der Nutzer kann individuelle Rahmen­bedingungen seiner Praxis in einen Online-Fragebogen eingeben und entsprechende Themenbereiche auswählen. Die Software erstellt ein Profil und gibt passgenaue Hilfestellungen. Bauvorschriften und weitere relevante Vorgaben werden berücksichtigt, einen Architekten oder Planer ersetzt das „Praxis-Tool Barrierefreiheit“ aber nicht. Zum Schluss erhält der Arzt oder Psychotherapeut einen individuellen Praxisleitfaden.

Die Registrierung und Nutzung ist kostenfrei. Bei der Registrierung müssen lediglich Name, E-Mail-Adresse und ein individuelles Passwort eingegeben werden.

Das Praxis-Tool Barrierefreiheit ist ein Gemeinschaftsprojekt des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, des Stiftung Gesundheit Fördergemeinschaft und der Stiftung Gesundheit. Das Projekt wurde im Rahmen des Nationalen Aktionsplanes der Bundesregierung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention gestartet. Die KBV engagierte sich beratend im Beirat des Projektes.

mis

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung