Vermischtes

DIMDI bietet einfache Suche nach Arznei­mittel-Festbeträgen

  • Freitag, 19. Juni 2015

Köln – Das Deutsche Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) hat auf seinen Internetseiten eine komfortable Rechercheoberfläche installiert, über die Nutzer Informationen zu Festbeträgen für Arzneimittel finden können. Das Suchergebnis liefert zu jedem Medikament unter anderem dessen Vergleichspräparate. Welche davon erstattungsfähig sind, ist an den aktuellen Preisangaben zu erkennen.

Dem DIMDI zufolge ist der Festbetrag eines Medikamentes die Höchstgrenze, bis zu der es die gesetzlichen Krankenkassen vollständig bezahlen. Übersteigt der Verkaufspreis den Festbetrag, tragen die Patienten die Differenz zum Festbetrag entweder selbst oder sie wählen ein anderes – therapeutisch gleichwertiges – Arzneimittel ohne Aufzahlung.

„Diese gleichwertigen Alternativen waren bisher nur mühsam auszumachen, da die sehr langen Festbetragslisten nur nach Arzneimittelnamen sortiert sind“, heißt es dazu aus dem Institut. Die neue Suchoberfläche des DIMDI gestaltet das jetzt wesentlich leichter. Hat man das gewünschte Medikament gefunden, führt ein einfacher Mausklick in der Ergebnistabelle zur Liste der zugehörigen Vergleichspräparate.

Diese sind gegen das ursprünglich gesuchte Medikament austauschbar, wobei günsti­gere Alternativen als erstes gelistet sind. Neben den aktuell gültigen Festbeträgen erhalten die Nutzer darüber hinaus auch ältere Festbeträge, Abkürzungsverzeichnisse zu Darreichungsformen und Wirkstoffkürzeln sowie die Berechnungsgrundlagen und Erläuterungen dazu.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung