Ausland

DR Kongo: Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen getötet

  • Montag, 24. Februar 2025
/picture alliance, Samuel Boivin
/picture alliance, Samuel Boivin

Goma/Berlin – In der Demokratischen Republik Kongo ist ein Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen getötet worden. Die Hilfsorganisation zeigte sich bestürzt.

Jerry Muhindo Kavali starb Ärzte ohne Grenzen zufolge vorgestern an den Schussverletzungen, die er am vergangenen Donnerstag in Masisi bei Auseinandersetzungen zwischen VDP/Wazalendo-Kämpfern und der M23/Alliance Fleuve Congo (AFC) erlitten hatte, bei denen Schüsse eine Einrichtung von Ärzte ohne Grenzen trafen.

Am 21. Februar war Jerry Muhindo Kavali nach Goma verlegt worden, wo er in einem Krankenhaus behandelt wurde, das besser auf die Schwere seiner Verletzungen vorbereitet war. „Leider reichten die Bemühungen des Krankenhausteams nicht aus, um ihn zu retten“, schreibt Ärzte ohne Grenzen.

Die Hilfsorganisation verurteilt den mangelnden Respekt vor humanitären Helferinnen und Helfern und Einrichtungen „auf das Schärfste“. Leider seien solche Vorfälle in diesem Konflikt immer häufiger zu beobachten. „Alle Konfliktparteien müssen sich daran erinnern, dass auch Kriege Regeln haben.“

Im Osten der DR Kongo war Ende Januar ein langjähriger Konflikt zwischen der Armee und von Ruanda unter­stützten Gruppen eskaliert: Kämpfer der M23-Miliz und ruandische Soldaten drangen in Goma ein, die Haupt­stadt der an Bodenschätzen reichen Provinz Nord-Kivu. UN-Angaben zufolge wurden dabei bisher mindestens 3.000 Menschen getötet und tausende weitere verletzt.

EB/dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung