Vermischtes

Dresdner Hochhaus unter Coronaquarantäne

  • Freitag, 4. Juni 2021
Nach dem Tod eines an COVID-19 erkrankten jungen Indien-Rückkehrers in Dresden hat das Gesundheitsamt für alle Bewohner eines Hochhauses Quarantäne angeordnet./picture alliance, Tino Plunert
Nach dem Tod eines an COVID-19 erkrankten jungen Indien-Rückkehrers in Dresden hat das Gesundheitsamt für alle Bewohner eines Hochhauses Quarantäne angeordnet./picture alliance, Tino Plunert

Dresden – Nach dem Tod eines an COVID-19 erkrankten Indienrückkehrers in Dresden werden sämtliche Bewohner des Hochhauses auf das Coronavirus getestet. Polizei und Feuerwehr seien vor Ort, um das Gesundheitsamt zu unterstützen, teilte die Stadt heute mit. Gegen 09.30 Uhr wurde etagenweise mit den PCR-Tests begonnen. Das Studentenwohnheim nahe der Dresdner Innenstadt steht derzeit unter Quarantäne.

Das Gesundheitsamt hatte verpflichtende Coronatests für die Bewohnerinnen und Bewohner angeordnet, um mögliche Infektionsketten zu durchbrechen. Die Bewohner dürfen das Haus bis einschließlich 8. Juni nicht verlassen.

Die Polizei ist vor Ort und kontrolliert Ein- und Ausgänge. „Wir leisten Amtshilfe“, sagte ein Sprecher der Dresdner Polizei. Bisher habe es keine besonderen Vorkommnisse gegeben.

Hintergrund ist der Tod eines am Coronavirus erkrankten jungen Mannes nach seiner Rückkehr aus Indien. Sein Gesundheitszustand hatte sich nach einem zunächst guten Allgemeinzustand nach Angaben der Stadt rapide verschlechtert. Es bestehe der begründete Verdacht, dass die Infektion auf eine Virusvariante zurückzuführen sei, hieß es.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung