Hochschulen

Dresdner Uniklinik soll modernes Herzzentrum erhalten

  • Freitag, 16. Mai 2025
Herzzentrum Uniklinikum Dresden
Teilnehmer eines symbolischen Spatenstichs zum Neubau eines Herzzentrum stehen auf dem künftigen Baugelände und begutachten die Enthüllung einer Bautafel. Auf dem Gelände soll bis 2029 eines der modernsten universitären Herzzentren Europas entstehen. /picture alliance, dpa, Sebastian Kahnert

Dresden – Das Dresdner Universitätsklinikum soll bis 2029 ein neues Herzzentrum erhalten. Mit dem symbolischen ersten Spatenstich begann gestern der Bau „eines der modernsten universitären Herzzentren Europas“. Die Kosten liegen bei knapp 300 Millionen Euro.

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) sprach von einer Investition „in eine hochmoderne Infrastruktur für Spitzenmedizin“. Das Zentrum werde beste Patientenversorgung bieten und weltweit Anerkennung finden als bedeutender Forschungsstandort.

Sachsens Sozialministerin Petra Köpping (SPD) sieht darin „ein starkes Signal für moderne Gesundheitsversorgung, Forschung und Innovation“. Der Neubau sei eines der bedeutendsten Bauvorhaben in Sachsens Gesundheitswesen.

Das Großprojekt wird von ihrem Ministerium mit 150 Millionen Euro gefördert – die bisher höchste Einzelsumme in diesem Bereich in der Geschichte des Freistaates.

Geplant ist ein dreistöckiges Gebäude mit rund 220 Betten, darunter 90 High-Care-Pflegeplätze, zentraler Notaufnahme mit hochmodernem Schockraum, sechs Operationssälen und fünf Herzkatheterlaboren für minimalinvasive Eingriffe sowie Spezialdiagnostik.

Auch eine Tagesklinik sowie ein Konferenzzentrum für interdisziplinären Austausch und ein Landeplatz für Hubschrauber sind vorgesehen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung