Vermischtes

Dresdner Uniklinikum veröffentlicht Qualitätsdaten

  • Donnerstag, 24. Mai 2012

Dresden – Umfangreiche Daten zur Ergebnisqualität hat das Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden veröffentlicht. Der sogenannte Indikatorensatz der Initiative Qualitätsmedizin (IQM), dem auch die Dresdener Uniklinik angehört, umfasst 183 Qualitätskennzahlen für 48 relevante Krankheitsbilder und Behandlungsverfahren.

„Ziel ist es, unseren Patienten die bestmögliche Qualität in der medizinischen Versorgung zukommen zu lassen“, sagte Michael Albrecht, Medizinischer Vorstand des Dresdner Uniklinikums. Die IQM-Werte zeigten Stärken aber auch mögliche Schwächen in der Versorgung. „Sinnvolles Qualitätsmanagement bedeutet, Ergebnisse zu vergleichen und zu analysieren, nicht aber einzelne gute Ergebnisse zu Reklamezwecken zu nutzen“, betonte Albrecht.

Zum Beispiel habe sich bei den im Vorjahr veröffentlichten Werten zur Therapie von Schlaganfallpatienten eine statistische Auffälligkeit ergeben. 20 Patientenakten des Dresdner Universitäts SchlaganfallCentrums (DUSC) wurden deshalb von anderen Chefärzten der IQM überprüft. Sie bestätigten dem Klinikum, dass es bei Qualität und Abläufe der Behandlungen im DUSC keine Beanstandungen gab und die Ursache der Auffälligkeiten ausschließlich im besonders hohen Schweregrad der jeweils behandelten Schlaganfälle lag.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung