Politik

Dusel bleibt Beauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen

  • Mittwoch, 11. Juni 2025
Jürgen Dusel, Bundesbeauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen. /picture alliance, dts-Agentur
Jürgen Dusel, Bundesbeauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen. /picture alliance, dts-Agentur

Berlin – Jürgen Dusel (60) bleibt Bundesbeauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen. Das Bundeskabinett bestellte ihn heute erneut für dieses Amt.

„Inklusion und Barrierefreiheit – ob im Alltag, am Arbeitsplatz oder in digitalen Räumen – sind keine Kür, sondern eine Frage von Rechten und Respekt. Jürgen Dusel ist eine starke Stimme für Teilhabe – und ein unbequemer Mahner, wenn Barrieren im Kopf und im Leben Menschen mit Behinderungen ausgrenzen“, sagte Bundesarbeits- und Sozialministerin Bärbel Bas (SPD).

„Inklusion ist eine Querschnittsaufgabe für alle Ressorts der Bundesregierung. Das bedeutet: Alle sind in der Pflicht“, sagte Dusel. Die inklusionspolitischen Verabredungen im Koalitionsvertrag mache Hoffnung, weil sie spürbare Verbesserungen für Menschen mit Behinderungen bringen könnten. „Jetzt muss es darum gehen, diese auch mit konkreten Maßnahmen umzusetzen.“

Dusel bekleidet das Amt seit 2018. Zuvor war der Jurist Landesbeauftragter in Brandenburg. Er setzte sich bislang vor allem für eine Barrierefreiheit in allen gesellschaftlichen Bereichen – etwa auch beim Zugang zu Arztpraxen – sowie für eine qualitativ gute Arbeit für Menschen mit Behinderungen ein.

Aktuell leben in Deutschland rund 7,9 Millionen Menschen mit einer schweren Behinderung – das entspricht 9,3 Prozent der Bevölkerung. Insgesamt leben etwa 13 Millionen Menschen mit Beeinträchtigungen in Deutschland.

kna

Diskutieren Sie mit:

1

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Kommentare (1)

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung