Ausland

Ebola-Ausbruch in Guinea erreicht das Nachbarland Liberia

  • Montag, 31. März 2014

Dakar – Die Ebola-Epidemie im westafrikanischen Guinea hat jetzt auch das Nach­barland Liberia erreicht. Es gebe zwei bestätigte Krankheitsfälle im Bezirk Foya im Norden des Landes, teilte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) gestern mit. Insge­samt seien in der Region an der Grenze zu Guinea sieben Verdachtsfälle unter­sucht worden, darunter auch zwei Todesfälle. Eine 35-jährige Frau starb demnach an Ebola, ein Mann an einer anderen Krankheit.

In Guinea waren in den vergangenen Wochen 78 Menschen an sogenanntem hämorrhagischen Fieber gestorben. Nach neuesten Angaben des Gesundheits­ministeriums waren von 122 Verdachtsfällen 24 mit dem Ebola-Virus infiziert, elf von ihnen in der Hauptstadt Conakry und die restlichen im Süden des Landes. Im Nach­barland Sierra Leone wurden nach WHO-Angaben ebenfalls zwei Verdachtsfälle untersucht. Ebola wurde dort bislang jedoch nicht nachgewiesen.  

In 25 bis 90 Prozent der Fälle verläuft die Seuche laut Weltgesundheitsorganisation tödlich, die Sterblichkeit ist dabei abhängig vom Erregerstrang. Bis heute gibt es keine Impfung oder Therapie gegen Ebola.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung