Pharmanews

Effektive Hemmung irreversibler Gelenkschäden mit Ixekizumab bei Spondyloarthritiden

  • Freitag, 28. Oktober 2022
  • Quelle: Lilly Deutschland
/glisic_albina, stockadobecom
/glisic_albina, stockadobecom

Die Therapie rheumatischer Erkrankungen wie der Psoriasis-Arthritis (PsA)a und der axialen Spondyloarthritis (axSpA)b hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt. Während sich die Behandlung anfangs auf eine Schmerzreduktion beschränkte, können innovative Therapien heutzutage positiv den Krankheitsverlauf beeinflussen. In der jüngsten Ausgabe der Webinar-Reihe "Rheumatologie im Dialog" beleuchteten die Experten Prof. Dr. Martin Rudwaleit, Bielefeld, und PD Dr. Philipp Sewerin, Herne/Bochum, die Möglichkeiten der Prävention von Gelenkschäden bei Spondyloarthritiden durch verschiedene thera-peutische Ansätze. So weisen Daten zu Ixekizumab (Taltz®)1 darauf hin, dass der IL-17A-Inhibitor eine Hemmung der Röntgenprogression in beiden Krankheitsbildern bewirken kann.2,3

mr

Zum Weiterlesen anmelden

Liebe Leserinnen und Leser,

dieser Beitrag ist nur für Abonnenten sichtbar.

Bitte melden Sie sich mit einem Konto an, das Sie als Abonnent ausweist, oder registrieren Sie sich neu.

Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Exklusive Inhalte lesen

Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte

An Diskussion teilnehmen

Kommentieren Sie Inhalte und lesen Sie Kommentare anderer Benutzer

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung