Ehec: Kreis Vorpommern-Rügen meldet vier erkrankte Kinder

Stralsund – Der Landkreis Vorpommern-Rügen hat vier im Labor bestätigte Fälle von Infektionen mit Enterohämorrhagischer Escherichia coli (Ehec) sowie zwei Verdachtsfälle gemeldet. Die betroffenen Personen seien im Alter zwischen einem und 14 Jahren, teilte die Behörde mit.
Betroffen sind Urlauber aus verschiedenen Bundesländern sowie ein einheimisches Kind aus Mecklenburg-Vorpommern. Alle seien nach dem 18. August erkrankt und nannten Erbrechen sowie wässrigen und teils blutigen Stuhl als Symptome.
Drei der Betroffenen befinden sich den Angaben zufolge in intensivmedizinischer Versorgung, einer in Baden-Württemberg zwei in der Uniklinik Rostock. Zu den Infektionsketten könnten noch keine konkreten Aussagen gemacht werden, da die Ermittlungen noch liefen.
Eine Gefahr für andere Menschen könne aber aktuell nicht ausgeschlossen werden, da die Infektionsquelle bisher nicht ermittelt sei. Der NDR hatte zuvor berichtet.
Ehec-Infektionen können nach Behördenangaben schwere Erkrankungen hervorrufen, die mitunter zum Tod des Patienten führen. Ehec ist meldepflichtig.
In Mecklenburg-Vorpommern wurden nach Zahlen des Landesamtes für Gesundheit und Soziales bis Ende voriger Woche bereits 134 Fälle in diesem Jahr registriert. Im Gesamtjahr 2024 waren es 132 und 2023 nur 80 Fälle.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: