Pharmanews

Eine neue Ära für Patienten mit NMOSD

  • Freitag, 31. März 2023
  • Quelle: Horizon Therapeutics plc

Horizon Therapeutics plc hat auf dem 67. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung in Hamburg unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Christoph Kleinschnitz (Universitätsklinikum Essen) zum Industriesymposium eingeladen. Das Symposium legte den Fokus auf die pathophysiologischen Grundlagen der NMOSD, ihre diagnostische Abgrenzung von der Multiplen Sklerose (MS) (Prof. Kleinschnitz), die subklinische Progression der NMOSD (Prof. Paul), besondere Aspekte der N-MOmentum Studie (Prof. Magnus) und bisherige Erfahrungen mit der zielgerichteten Inebilizumab-Therapie (Prof. Kleinschnitz), der ersten und einzigen CD19+ B-Zell-depletierenden Monotherapie.

mr

Zum Weiterlesen anmelden

Liebe Leserinnen und Leser,

dieser Beitrag ist nur für Abonnenten sichtbar.

Bitte melden Sie sich mit einem Konto an, das Sie als Abonnent ausweist, oder registrieren Sie sich neu.

Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Exklusive Inhalte lesen

Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte

An Diskussion teilnehmen

Kommentieren Sie Inhalte und lesen Sie Kommentare anderer Benutzer

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung