Medizin

Eingriff im Uterus kann Prognose für Feten verbessern

  • Montag, 24. September 2012

Köln – Ein Eingriff bereits im Mutterleib kann bei angeborenen Fehlbildungen für den Fetus die Überlebenschancen erhöhen. Welche Möglichkeiten die intrauterine Chirurgie bietet, legen die Autoren um  Anke Diemert in Heft 38 des Deutschen Ärzteblattes (Dtsch Arztebl Int 2012; 109(38): 603-8) dar. Grundsätzlich besteht eine Indikation zum Eingriff im Mutterleib nur, wenn eine Erkrankung des Fetus bereits pränatal zum Tod oder postnatal zu nicht behandelbaren Schäden führt.

Studien belegen, dass vor allem die fetoskopische Laserkoagulation beim Zwillingstransfusionssyndrom einen hohen Nutzen für die betroffenen Feten hat. In spezialisierten Zentren kann inzwischen eine Überlebensrate von 90 % für mindestens einen Zwilling und von 70% für beide Zwillinge erzielt werden. Auch hat die intrauterine Chirurgie bei Spina bifida einen prognostischen Vorteil für die Feten. Für weitere fetoskopische Therapien gibt es aufgrund fehlender Studien allerdings keine generelle Behandlungsindikation, sie sind derzeit noch in einem experimentellen Stadium.

Nach Einschätzung der Autoren entwickelt sich das Feld der fetalen Chirurgie insgesamt jedoch dynamisch. Sie empfehlen betroffenen Eltern in jedem Fall eine Beratung zu den Möglichkeiten in diesem Gebiet. Kontakt: k.hecher@uke.uni-hamburg.de

jp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung