Hochschulen

Einigung im Tarifkonflikt am Uniklinikum Halle

  • Montag, 11. November 2019
/dpa
Das Universitätsklinikum in Halle/Saale /dpa

Halle – Der Tarifkonflikt am Universitätsklinikum Halle ist beendet. Die Gewerkschaft Verdi und die Klinik-Verantwortlichen einigten sich vergangenen Freitag auf eine stu­fen­weise Anpassung der Gehälter an den Tarifvertrag der Länder (TV-L) für das nicht­ ärztli­che Personal, wie Verdi mitteilte.

„Wir freuen uns, dass es uns im intensiven Dialog mit der Tarif­kommission gelungen ist, unseren langjährig bewährten Haustarifvertrag weiterzuent­wickeln“, hieß es vonseiten der Gewerkschaft. Die Einigung sehe eine 100-prozentige Angleichung an die Entgelt­tabellen des TV-L in vier Stufen bis Januar 2022 vor.

Zudem sollen die Zulagen für Samstags- und Nachtarbeiten in zwei Schritten ansteigen, ab Januar ist eine Zulage für Praxisanleiter vorgesehen. Noch vor wenigen Tagen hatte Verdi mit einem Warnstreikaufruf versucht, Druck auf die Arbeitgeberseite auszuüben.

Dem folgten rund 400 Mitarbeiter. Laut Klinikleitung arbeiten circa 2.800 Beschäftigte im nicht ärztlichen Bereich.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung