Ausland

El Salvador verbietet Abbau von Schwermetallen

  • Freitag, 28. April 2017

San Salvador – Als erstes Land der Welt hat El Salvador offiziell den Abbau von Schwer­me­tallen auf seinem Territorium untersagt. Das entsprechende Gesetz wurde heute im Amtsblatt veröffentlicht. Das Parlament hatte die Gesetzesvorlage des Ausschusses für Umwelt und Klima am 29. März mit den Stimmen der linken wie der rechten Parteien ver­ab­schiedet.

Im Gesetzestext wird darauf verwiesen, dass der Bergbau die Gesundheit der Einwoh­ner gefährdet und erhebliche Risiken für Umwelt und Wasservorkommen birgt. Dabei geht es unter anderem um die Chemikalien Zyanid und Quecksilber, die bei der Erkundung und beim Schürfen von Gold verwendet werden.

El Salvador „hat Geschichte geschrieben“, erklärte die Nichtregierungsorganisation Mi­ningWatch Canada. Die salvadorianische Umweltschutzorganisation Unes lobte das „in­novative Gesetz“, das notwendig sei, um Konzerne zu stoppen, die den Gemeinden kei­nerlei Einnahmen, sondern nur schwere Umweltverschmutzung brächten.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung