Ärzteschaft

Elektronischer Arztbrief soll in NRW ab 2015 flächendeckend zur Verfügung stehen

  • Mittwoch, 17. Oktober 2012
Uploaded: 17.10.2012 16:13:16 by mis
© fotolia

Düsseldorf – Die flächendeckende Einführung des elektronischen Arztbriefes in Nordrhein-Westfalen (NRW) hat Landesgesundheitsministerin Barbara Steffens (Bündnis90/Die Grünen) angekündigt. Anlass war die Präsentation erster Ergebnisse eines Pilotprojektes heute in Düren. „Die Infrastruktur für den elektronischen Arztbrief soll ab 2015 für alle komplett zur Verfügung stehen“, spezifizierte ein Sprecher den Zeitplan gegenüber dem Deutschen Ärzteblatt.

Im Ärztenetz Düren werden im Rahmen eines von der Europäischen Union und dem Land NRW geförderten Projektes bereits mehr als 8.000 mit dem elektronischen Heilberufs­ausweis signierte Arztbriefe verschickt, in Bochum soll noch in diesem Jahr ein Pilot­projekt mit 500 Ärzten starten.

Wird der Arztbrief mit dem elektronischen Arztausweis signiert, ist dieser in seiner Beweiskraft dem handschriftlich unterschriebenen Arztbrief gleichgestellt und macht eine Papierversion des Briefes überflüssig. Auch medizinische Dokumente wie Röntgenbilder können auf diesem Weg übermittelt werden.

Für den Versand der E-Briefe und die Datenverschlüsselung sollen die Ärzte künftig das sichere Netz der Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) nutzen.

Die KV Nordrhein bestätigte den Erfolg in den Pilotprojekten, wollte sich aber nicht auf einen Zeitplan festlegen. „Wir sind da sehr weit. Der elektronische Arztbrief steht vor der Einführung“, sagte eine Sprecherin.

„Insbesondere im ländlichen Raum besteht im Gesundheitswesen ein großer Bedarf an neuen Informations- und Kommunikationstechnologien, die nach den Bedürfnissen der Patienten ausgerichtet sind“, betonte Ministerin Steffens.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung