Dr. werden ist nicht schwer...

Endlich Arzt!

  • Mittwoch, 22. Juli 2009

oder

Ein komisches Gefühl

Ich kann es selbst kaum glauben, aber es ist vollbracht. Ich bin Arzt. Klingt noch ein wenig seltsam in meinen Ohren. In den letzten Tagen ist es vorgekommen, dass ich gefragt wurde, was ich mache. All die Jahre war meine (selbst)sichere Antwort: „Ich studiere Medizin.“. Das ist nun anders. So setzte ich zwar auch in den letzten Tagen zu eben dieser Antwort an, hielt dann aber inne und gab recht kleinlaut von mir: „Ich bin Arzt.“.

Hoffentlich wird sich das legen, wenn ich eine gewisse Zeit klinisch tätig war. Doch das muss warten. Wie meine werten Leser bereits der Blogbeschreibung entnehmen konnten, wartet meine Doktorarbeit darauf, vollendet zu werden.

Bleibt nur abzuwarten, wie ich auf die Ansprache mit Titel reagieren werde. Vielleicht wird mir das leichter fallen, da mich bereits zahlreiche Patienten „Herr Doktor“ nannten. Eine „meiner“ ersten Patientinnen entgegnete mir auf die Aufklärung, dass ich noch kein „Doktor“ sei: „Aber verdient hätten sie es.“ Das hätte ich meinem Doktorvater vielleicht vor Aufnahme der Arbeit erklären sollen.

Kommt ums (Doktor)Arbeiten wohl doch nicht herum, 

 

Euer Anton Pulmonalis

tehrani

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung