Ausland

Englischer NHS testet Ausnüchterungs­zentren

  • Freitag, 29. Dezember 2017

London – Der englische Gesundheitsdienst National Health Service (NHS) testet zum Jahreswechsel in Ausgehvierteln mobile Ausnüchterungszentren. In den sogenannten „drunk tanks“ (etwa: Auffangbecken für Betrunkene) können Partygänger medizinisch versorgt werden und sich sogar ausnüchtern.

Das soll die Rettungskräfte entlasten, die nach NHS-Angaben an Wochenenden in der Zeit um Weihnachten und Neujahr mit bis zu 70 Prozent ihrer Kapazitäten mit Betrun­kenen beschäftigt sind.

„Wenn der Gesundheitsdienst alles dafür tut, um sich um kranke und bedürftige Patienten zu kümmern, die berechtigterweise und wirklich unsere Hilfe brauchen, ist es einfach egoistisch, wenn Notärzte und Rettungssanitäter zu Partygängern geschickt werden, die zu viel getrunken haben und nur einen sicheren Platz brauchen, um auszuschlafen“, sagte NHS-Chef Simon Stevens einer Mitteilung zufolge.

Wie der NHS mitteilte, soll das Projekt bei Erfolg flächendeckend im Land zum Einsatz kommen. In Newcastle, Bristol, Manchester und Cardiff sind die Speziallastwagen bereits im Einsatz.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung