Enlicitid: Erster oraler PCSK9-Inhibitor senkt Cholesterin in Phase-3-Studien

Dallas/Houston – Die Inhibition von PCSK9, mit der sich auch sehr hohe LDL-Cholesterinwerte senken lassen, wird künftig auch ohne subkutane Injektionen möglich sein. Auf der Jahrestagung der American Heart Association in New Orleans wurden die Ergebnisse der zulassungsrelevanten Studien zu dem ersten oralen PCSK9-Inhibitor Enlicitid vorgestellt.
Medikamente, die Proproteinkonvertase Subtilisin/Kexin Typ 9 (PCSK9) hemmen, sind die derzeit stärksten Cholesterinsenker. In Studien wurde ein Rückgang um bis zu 75 % erreicht. Doch die beiden PCSK9-Antikörper Alirocumab und Evolocumab und das siRNA-Therapeutikum Inclisiran müssen subkutan verabreicht werden, was einigen Patientinnen und Patienten schwerfällt.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: