Dr. werden ist nicht schwer...
Entspannt (Arzt) sein will gelernt sein
Ich hatte beinahe vergessen, was es bedeutet, in einem Schweizer Krankenhaus zu arbeiten. Es ist alles um einiges entspannter. Wenn eine Schwester von Stress spricht, dann vermutlich, weil sie sechs anstelle von drei Patienten versorgen muss.
Pausen sind hier heilig. Schwestern, die neu aus Deutschland kommen, versuchen gerne mal, die Pause auszulassen: ist nicht drin. Pausen werden eingehalten, Basta! Die Personaldecke ist dick… verdammt dick. Das führt jedoch mit sich, dass man Leute suchen muss, die zuständig sind und diese dann nicht selten in der Pause sind. Da ich auch nur noch rund 15 statt knapp 40 Patienten versorgen muss, sehe ich dem gelassen entgegen.
Muss sich erst mal wieder an die gelassene Gangart gewöhnen,
Euer Anton Pulmonalis
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: