Ausland

Erneut niederländischer Schlachthof geschlossen

  • Donnerstag, 28. Mai 2020
Apeldoorn - Die Polizei überprüft einen Van, der das Gelände in Vion verlässt. /picture alliance, Vincent Jannink, ANP
Apeldoorn − Die Polizei überprüft einen Van, der das Gelände in Vion verlässt. /picture alliance, Vincent Jannink, ANP

Apeldoorn/Groenlo − Im niederländischen Apeldoorn hat die Polizei einen Schlachthof geschlossen, weil die Coronaregeln missachtet wurden. Zu dem Betrieb waren Arbeitsmi­gran­ten in 18 Kleinbussen transportiert worden. Der vor­geschriebene Abstand von ein­ein­halb Metern zwischen Personen sei nicht eingehalten worden, sagte ein Sprecher des Landwirtschaftsministeriums.

Der Schlachthof gehört zu der Vion-Gruppe, die bereits wegen eines Coronaausbruchs auch in Deutschland Schlagzeilen gemacht hatte. Zuletzt waren in dem Betrieb in Groen­lo nahe der Grenze mit Nordrhein-Westfalen 147 Infizierte festgestellt worden. Davon wohnten Dutzende in Gruppenunterkünften in Deutschland.

Bei Vion arbeiten viele Arbeitsmigranten, die in Deutschland untergebracht und von Leih­arbeitsfirmen in Kleinbussen über die Grenze zu den jeweiligen Betrieben gefahren wer­den. Landwirtschaftsministerin Carola Schouten hatte den Sektor ermahnt, die Corona­maß­­nah­men für ihre Arbeitnehmer einzuhalten. Das gilt auch für Unterbringung und Trans­port.

Der Ausbruch des Coronavirus in dem Schlachthof hat die Zahl der Neuinfektionen in Nordrhein-Westfalen (NRW) leicht steigen lassen. Nach Daten des NRW-Gesundheitsmi­nis­teriums betrug die Zahl der Neuinfektionen inner­halb eines Tages landesweit gestern 146. In dieser Statistik des Landes entfallen davon allein auf den Kreis Kleve 29 Fälle.

Allerdings verfügen die Kreise früher über Daten, die dann zu bestimmten Uhrzeiten in die Landesstatistik einfließen. Am Vortag waren 97 Neuinfektionen innerhalb eines Tages in NRW registriert worden.

Bis gestern sind seit dem Beginn der Pandemie rund 37.500 Menschen in NRW nachweis­lich mit SARS-CoV-2 infiziert worden. Der Großteil gilt wieder als gesund. Die Zahl der Genesenen stieg innerhalb eines Tages um 345 auf rund 33.000 Menschen.

Sechs mit dem Coronavirus infizierte Menschen starben in Tagesfrist, seit dem Ausbruch der Pandemie sind es insgesamt 1.576 Tote. Rein rechnerisch sind aktuell 2.922 Men­schen in NRW nachweislich infiziert. Diese Zahl lag nach dem Höhepunkt erstmals wieder unter 3.000.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung