Politik

Ersatzkassen erstmals mit mehr als 20 Millionen Mitgliedern

  • Donnerstag, 3. April 2014

Berlin – Anfang März hatten die Ersatzkassen in Deutschland erstmalig mehr als 20 Millionen Mitglieder. Insgesamt waren 20.016.253 Menschen bei der Barmer-GEK, der Techniker Krankenkasse, der DAK-Gesundheit, der Kaufmännischen Krankenkasse und der Hanseatischen Krankenkasse versichert. Das sind 383.000 Mitglieder mehr als im Vorjahr.

Dabei sind die mitversicherten Familienangehörigen nicht mitgezählt. Insgesamt seien 26.284.691 Menschen bei den Ersatzkassen versichert, teilte der Verband der Ersatzkassen (vdek) mit.

Auch der Marktanteil der Ersatzkassen habe sich vergrößert: Mit 37,5 Prozent aller 70,1 Millionen Versicherten seien sie die größte Kassenart. An zweiter Stelle liegen die AOKen mit 34,6 Prozent, an dritter Stelle die Betriebskrankenkassen mit einem Marktanteil von 16,6 Prozent.

„Serviceorientierung, Kundennähe und auf die Versicherten ausgerichtete Versorgungskonzepte sind das Erfolgsrezept der Ersatzkassen“, sagte die Pressesprecherin des vdek, Michaela Gottfried.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung