Politik

Erster Hygieneleitfaden für psychotherapeutische Praxen

  • Freitag, 23. Oktober 2015

Berlin – Erstmals ist ein Hygieneleitfaden für psychotherapeutische Praxen erschienen. Der vom Kompetenzzentrum Hygiene und Medizinprodukte der Kassenärztlichen Vereinigungen und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) entwickelte Leitfaden enthält Hinweise und Tipps, was Psychotherapeuten beim Infektionsschutz beachten sollten.

Neben allgemeingültigen Themen wie die Hände- und Flächendesinfektion beleuchtet der Leitfaden auch Hygieneaspekte im Zusammenhang mit dem Einsatz von Medizin­produkten, wie zum Beispiel Biofeedbackgeräten, die Besonderheiten in der Therapie von schwer erkrankten Patienten (zum Beispiel Onkologie-Patienten), bis hin zu den Hygiene-Anforderungen, die zum Schutz von eventuellen Mitarbeitern beachtet werden müssen. Zudem gibt die Broschüre Hilfestellung für die Erstellung und Umsetzung praxisspezifischer Hygienepläne.

„Für ärztliche Psychotherapeuten deckt der vorliegende Leitfaden die Hygiene­anfor­derungen möglicherweise nicht ausreichend ab“, heißt es aus der KBV. So seien beispielsweise bei einer begleitenden Medikamententherapie zusätzliche Maßnahmen unter erforderlich. „In diesem Fall sollte ergänzend der Hygieneleitfaden für die Arztpraxis einbezogen werden“, rät die KBV.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung