Erwachsene mit Neurodermitis haben deutlich häufiger Suizidgedanken

Paris – Erwachsene mit atopischem Ekzem (AE), auch Neurodermitis genannt, haben deutlich häufiger Suizidgedanken als die Normalbevölkerung. Hauptursachen der Suizidgedanken sind Juckreiz, Schlafstörungen und Stigmatisierung. Das berichtete eine internationale Arbeitsgruppe auf dem Kongress der Europäischen Akademie für Dermatologie und Venerologie (EADV) in Paris (Abstract: 4422).
Das Forschungsteam stellte Ergebnisse der Studie „Scars of Life“ vor. Dazu wurden 15.223 Erwachsene mit AE und 7.968 Kontrollpersonen ohne Ekzem in 27 Ländern befragt. Die Forschenden klassifizierten AE-Patientinnen und -Patienten nach dem Erkrankungsalter: Beginn im Erwachsenenalter (EOA, n=7.383), Beginn im Jugendalter (ETA, n=4.965) und Beginn im Kindesalter (ECA, n=2.875).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: