Ausland

Estland verschärft geltende Beschränkungen

  • Freitag, 29. Oktober 2021
Estlands Premierministerin Kaja Kallas. /picture alliance, NurPhoto, Sergii Kharchenko
Estlands Premierministerin Kaja Kallas. /picture alliance, NurPhoto, Sergii Kharchenko

Tallinn – Angesichts steigender Coronaneuinfektionszahlen verschärft Estland die geltenden Corona­re­geln. In dem baltischen EU-Land gilt nach einem Beschluss der Regierung in Tallinn ab 29. Oktober eine Masken­pflicht auch in Innenräumen. Weiter gilt zum 1. November die 2G-Regel auch für Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren.

Anders als für Erwachsene ist für sie aber zur Teilnahme an Veranstaltungen oder zum Zutritt zu gastro­no­­mischen Betrieben, Kultur-, Freizeit-, Unterhaltungs- und Sportstätten ein negativer Coronatest aus­reichend. Zugleich müssen alle Esten zusammen mit ihrem grünen Zertifikat künftig einen Ausweis vor­legen.

Die Regierung schränkte gestern auch die Dauer von öffentlichen Veranstaltungen und Aktivitäten ein – sie müssen vom 1. November an um spätestens 23 Uhr beendet sein. Dies trifft besonders Nachtclubs, Bars und andere Unterhaltungsstätten.

Regierungschefin Kaja Kallas begründete dies einem Rundfunk­bericht zu­folge damit, dass die Wahr­schein­lichkeit einer Ausbreitung des Coronavirus bei abendlichen Veranstal­tungen höher ist, wenn Alkohol verkauft wird.

In Estland sind die Coronazahlen zuletzt deutlich gestiegen. In den vergangenen 14 Tagen wurden nach offiziellen Angaben 1.478 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner registriert. In dem Baltenstaat mit 1,2 Millionen Einwohnern sind fast 57 Prozent der Bevölkerung vollständig gegen Corona geimpft.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung