EU genehmigt Übernahme von Springer Science
Brüssel – Die EU-Kommission hat die Übernahme des Wissenschaftsverlags Springer Science+Business Media durch die britische Beteiligungsgesellschaft BC Partners genehmigt. Die Kommission teilte heute als oberste Kartellbehörde der EU mit, sie habe keinerlei Bedenken. Die Aktivitäten der beiden Unternehmen überschnitten sich nicht.
Die Verkäufer sind der schwedische Finanzinvestor EQT sowie der singapurische Staatsfonds GIC. Ihren Angaben vom Juni zufolge lag der Kaufpreis für den renommierten Fachverlag bei 3,3 Milliarden Euro.
Springer Science verkauft vor allem wissenschaftliche Zeitschriften, Datenbanken und Bücher an Hochschulbibliotheken sowie Forschungseinrichtungen. 2012 steigerte Springer seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 12 Prozent auf 976,3 Millionen Euro, der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen legte ebenfalls um 12 Prozent auf 344 Millionen Euro zu. Die Gruppe hat weltweit mehr als 7.000 Mitarbeiter.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: