Ausland

EU hilft Sahel-Staaten dieses Jahr mit 145 Millionen Euro

  • Freitag, 15. Juli 2016

Brüssel/Niamey – Die Europäische Union wird sieben Staaten der afrikanischen Sahel­zone dieses Jahr 145 Millionen Euro Hilfsgelder zur Verfügung stellen. Damit sollten der Hunger bekämpft und die Gesundheitsversorgung verbessert werden, erklär­te die EU heute.

„Die oberste Priorität der EU im Niger und in der Sahelzone bleibt es, Leben zu retten“, erklärte der Kommissar für humanitäre Hilfe, Christos Stylianides, während eines Be­suchs im Niger. Fast die Hälfte der Mittel soll an den Niger und den Tschad gehen. Die Staaten gehören zu dem ärmsten Ländern der Welt und haben viele Flüchtlinge aus Ni­ge­ria aufgenommen. Auch Mali, Burkina Faso, Mauretanien, der Senegal, Tschad und Kamerun werden von den Hilfsgeldern profitieren.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung